Training |Coaching| Teamentwicklung für die Hotellerie
Resilienz
Stärke Deine Resilienz mit dem persolog® Resilienz-Modell – für Dich und Dein Team
Mentale Gesundheit ist mehr als ein Modebegriff
Unsere Welt ist dynamischer, unsicherer und herausfordernder denn je – gerade in der Hotellerie. Der stetige Wandel, steigende Erwartungen und unvorhersehbare Situationen gehören zum Alltag. Doch statt Dich von äußeren Umständen überwältigen zu lassen, kannst Du Deine innere Widerstandskraft stärken. Das persolog® Resilienz-Modell bietet eine fundierte Methode, um persönliche und teambezogene Resilienz gezielt zu entwickeln und nachhaltig zu verankern.
Die 4 Faktoren des persolog® Resilienz-Modells
👉 Akzeptieren – Lerne, das anzunehmen, was Du nicht ändern kannst. Widerstand gegen unvermeidbare Veränderungen kostet Kraft und blockiert Deine Handlungsfähigkeit. Akzeptanz bedeutet nicht Aufgeben, sondern einen klaren Blick auf die Realität zu gewinnen – und sich darauf zu fokussieren, was tatsächlich in Deiner Macht liegt.
👉 Verstehen – Veränderung macht weniger Angst, wenn wir sie begreifen. Wer die Zusammenhänge erkennt, kann bewusster und souveräner agieren. Das gilt nicht nur für Dich, sondern auch für Dein Team: Durch eine transparente Kommunikation schafft Ihr gemeinsam Orientierung und Vertrauen.
👉 Orientieren – Ein klares Ziel gibt Dir Halt, gerade wenn alles um Dich herum unsicher erscheint. Resiliente Menschen richten ihren Blick nach vorne, entwickeln Strategien und bleiben handlungsfähig. Auch im Team hilft eine starke Ausrichtung, um Krisen nicht nur zu überstehen, sondern gestärkt daraus hervorzugehen.
👉 Fühlen – Emotionen beeinflussen unser Denken und Handeln maßgeblich. Wer seine eigenen Gefühle reflektiert und steuern kann, trifft bessere Entscheidungen – auch unter Druck. Gleichzeitig ist es essenziell, im Team ein unterstützendes Miteinander zu schaffen, in dem Emotionen wertgeschätzt und ernst genommen werden.
Warum das persolog® Resilienz-Modell ideal für Dich und Dein Team ist
💡 Individuelle Stärkung – Du lernst, mit Belastungen gelassener umzugehen und schneller ins Gleichgewicht zurückzufinden.
💡 Team-Resilienz aufbauen – Ein resilientes Team arbeitet effektiver, bleibt motivierter und kann Herausforderungen gemeinsam meistern.
💡 Nachhaltige Veränderung ermöglichen – Statt nur auf Krisen zu reagieren, entwickelt Ihr eine langfristige Strategie für mehr Stabilität und Wohlbefinden.
Lass uns gemeinsam daran arbeiten, Deine und die Resilienz Deines Teams zu stärken!
📩 Melde Dich für ein Gespräch – ich freue mich, Dich auf diesem Weg zu begleiten!
Ressourcen entdecken
Es ist immer wieder spannend zu sehen, welche Ressourcen jeder Einzelne mitbringt und zu entdecken, wie sie bei der Bewältigung von Herausforderungen helfen können!
Hobbys, Rituale, Zeit mit geliebten Menschen zu verbringen oder ein Spaziergang in der Natur - die Auswahl ist riesig. Im Workshop machen wir uns gemeinsam auf die Suche nach diesen tollen Ressourcen und lernen sie bewusst zu nutzen!
